top of page

Schneiden Sie Ihren Klimabericht auf Ihre Branche zu

  • Writer: Rune Loftager
    Rune Loftager
  • Sep 19, 2024
  • 2 min read

Updated: Mar 10

tailor made report
Je nach Branche können die Bereiche mit den höchsten Emissionen sehr unterschiedlich sein.

Wir bei NIVI haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu helfen, ihren Klima-Fußabdruck zu messen und zu verstehen. Wir wissen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und dass die Bereiche, auf die Sie sich konzentrieren müssen, je nach Branche sehr unterschiedlich sein können. Wir haben einen einfachen Leitfaden erstellt, der verschiedenen Arten von Unternehmen hilft, ihre wichtigsten klimabeeinflussenden Aktivitäten zu identifizieren und damit zu beginnen, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren.


Warum Ihr Unternehmenstyp wichtig ist

Wenn Sie zum ersten Mal mit NIVI arbeiten, werden Sie wahrscheinlich mit allgemeinen Daten beginnen. Je vertrauter Sie mit der Anwendung werden, desto detailliertere Informationen können Sie sammeln. Das Wichtigste ist, dass Sie sich zunächst einen Überblick über Ihre Emissionen verschaffen. Dadurch kann man die wichtigsten Bereiche identifizieren, und Materialien, Hauptlieferanten, Produkten usw. erkennen, die weiter untersucht werden können.


Obwohl es keinen allgemeingültigen Ansatz zur Identifizierung solcher Bereich für alle Branchen gibt, haben wir im Folgenden einige der interessantesten Scope-3-Aktivitäten für verschiedene Branchen aufgelistet.


Handwerks-, Bau- und Ingenieurunternehmen

Bei Handwerks-, Bau- und Ingenieurbüros wird die Klimabilanz stark durch die eingekauften Materialien und deren Verwendung sowie den Energieverbrauch beeinflusst. Hier sollte der Fokus liegen:

Crafts, Construction, and Engineering Companies

Material

Holz, Beton, Fliesen, Fenster, Türen, Rohre, Sanitärobjekte

Energie

Elektrizität und Kraftstoff für Fahrzeuge und Maschinen

Abfall

Handhabung gefährlicher Abfälle

Administration

Werkzeuge, Fahrzeuge, Maschinen und andere Verwaltungsprodukte.

Lieferantenspezifischen Emissionsfaktoren oder Lebenszyklus-analysen (LCA) für Materialien und Produkte zu verwenden, liefert ein genaueres Bild Ihrer Emissionen im Vergleich zu Durchschnitts-faktoren. Die meisten Unternehmen beginnen jedoch mit Durchschnittsfaktoren, um ein erstes Verständnis ihrer Emissionen zu erhalten.

 

Dienstleistungsunternehmen (z. B. Unternehmensberater, Friseure)

Dienstleistungsunternehmen konzentrieren sich häufig auf ihren Stromverbrauch, den Transport und die eingekauften Produkte und Dienstleistungen. Die wichtigsten Bereiche sind:


Service Companies (e.g., Consultants, Hairdressers)

Energie

Beleuchtung und Ausstattung in Büros oder Verkaufsräumen

Produkte

IT-Ausrüstung, Bürobedarf, Reinigungsmittel, Haarpflegeprodukte und Lebensmittel

Transport

Dienstreisen und pendeln

Für Dienstleistungsbranchen ist es empfehlenswert, Aktivitätsdaten aus Finanzbuchhaltungen und Einkaufsrechnungen zu sammeln. In Bereichen, die eine höhere Genauigkeit erfordern, werden lieferantenspezifische Emissionsfaktoren oder Ökobilanzen angestrebt. 


Verarbeitende Unternehmen

Verarbeitende Unternehmen sollten sich auf die produktionsbedingten Emissionen konzentrieren. Wichtige Aspekte sind:


Manufacturing Companies

Material

Rohstoffe, Halbfertigprodukte, Komponenten

Energie

Strom- und Kraftstoffverbrauch bei der Produktion

Abfall

Menge und Handhabung von Produktionsabfällen

Produktnutzung

Emissionen aus der Nutzung der verkauften Produkte durch die Kunden


Transport- und Logistikunternehmen

Für Transport- und Logistikunternehmen ist der hohe Energieverbrauch beim Transport ein wichtiger Faktor. Schwerpunkte sind:


Transport and Logistics Companies

Transportmittel

Kauf und Wartung von LKWs, Lieferwagen usw.

Kraftstoff

Verbrennungskraftstoffe für Fahrzeuge

Energie

Beleuchtung und Temperaturkontrolle in Lagerräumen

Administration

Bürobetrieb, IT-Ausstattung, Büromaterial


Das Treibhausgasprotokoll und Ausschlüsse

Nach dem Treibhausgasprotokoll muss nicht über jede einzelne Emission berichtet werden, solange die Ausnahmen begründet sind. Dies unterstreicht die Konzentration auf die wichtigsten Aktivitäten und die transparente Offenlegung aller Ausschlüsse im Klimabericht.



Klimaberichterstattung mit NIVI

Unabhängig von Ihrer Branche besteht der erste Schritt darin, Ihre Emissionen für alle relevanten Aktivitäten innerhalb Ihres Geschäftsbereichs zu berechnen. Nutzen Sie die dabei gewonnenen Erkenntnisse, um herauszufinden, wo Sie beginnen und wie Sie sich verbessern können.


Durch die Anpassung der Schwerpunktbereiche Ihres Klimaberichts an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen kann NIVI Sie dabei unterstützen, Ihren CO2-Fußabdruck zu messen, zu verstehen und letztendlich zu reduzieren.



 
 

Article Highlights

© 2023 - 2025 Nivi Aps. All Rights Reserved

copenhagen energy partners logo
NIVI logo
ghg protocol logo for compliance
DA_Co-fundedbytheEU_RGB_POS.png

Drop us a message

Get in touch

Business Centre Nord, Lyngbyvej 20
DK-2100, Copenhagen
Denmark

Find on Google Maps

CVR: 44360705

See our Privacy Policy

See our Terms and Conditions

Learn what is new on the latest NIVI version.

  • LinkedIn
bottom of page