top of page

Buchhaltung und Klima in Einklang bringen - die neue unternehmerische Herausforderung

  • Writer: Rune Loftager
    Rune Loftager
  • Sep 19, 2024
  • 3 min read

Updated: Mar 10

Balancing rocks like balancing the books and climate
Moderne Unternehmen stellen sicher, dass soziale Verantwortung und Gewinn miteinander in Einklang gebracht werden.

In den letzten Jahren hat sich das Verständnis der Unternehmen von ihrer Rolle in der Gesellschaft, in der sie tätig sind, stark gewandelt. Die Zeiten, in denen es nur darum ging, Shareholdern Dividenden zu bieten, sind vorbei. Moderne Unternehmen nehmen zunehmend eine nachhaltigere Perspektive ein. Sie stellen sicher, dass soziale Verantwortung und Gewinn miteinander in Einklang gebracht werden. Diese Werte unterstreichen die Bedeutung von Integration, Gleichberechtigung und Engagement für eine nachhaltige Umwelt.


Den Grünen Wandel als Vorreiter gestalten


Die Auswirkungen des Klimawandels sind mittlerweile allgegenwärtig. Katastrophen auf der ganzen Welt haben das globale Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels geschärft und die ökologische Nachhaltigkeit zu einem Hauptanliegen der Öffentlichkeit, der Verbraucher und der Aktionäre gemacht.


Dieses gestiegene Umweltbewusstsein ist auch für Unternehmen zu spüren. Verbraucher entscheiden sich heute für nachhaltige Produkte, Mitarbeiter tendieren dazu, in klimabewussten Unternehmen zu arbeiten, und Investoren prüfen Unternehmen zunehmend auf ihre grünen Initiativen und Ambitionen.


Die Unternehmenslandschaft verändert sich rasch, um diesem veränderten Verhalten Rechnung zu tragen. In letzter Zeit ist die Zahl der Unternehmen, die sich zu einer deutlichen Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks verpflichten, stark angestiegen. Die Motivation ist nicht immer nur moralischer Natur, sondern basiert auf strategische Risiken und neue Anforderungen, mit denen globale Unternehmen heute konfrontiert sind.


Wie Brian Moynihan, Vorsitzender und CEO der Bank of America, es ausdrückte:

"Over the long term, what matters to society matters to investors."

Was sollte also im Vordergrund stehen, um die Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen zu fördern? Die Antwort liegt auf der Hand: Messung und Offenlegung. Nach dem Grundsatz „Was gemessen wird, wird auch gemanagt“ wurde eine Reihe von universellen Kennzahlen entwickelt, mit denen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsdaten messen und offenlegen können.


Die Offenlegung von Informationen ist im Geschäftsleben von grosser Bedeutung. Erstens fördert sie das Vertrauen, schafft Glaubwürdigkeit und stärkt die „licence to operate“ der Unternehmen. Darüber hinaus zeigt Transparenz naturgemäß sowohl Erfolge als auch Mängel auf. Wenn Unternehmen mehr offenlegen, zwingt dies das Management, Prioritäten zu setzen und Schwachstellen zu beseitigen, und ebnet den Weg für weitere Nachhaltigkeitsbemühungen, um die negativen Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu verringern.


Mit den steigenden Erwartungen an unternehmerische Verantwortung und Transparenz, die zum Standard werden, erkennen Unternehmen ihre Verantwortung, sich auch auf Nachhaltigkeit zu konzentrieren. Professionelle Kommunikation und gute Absichten reichen nicht mehr aus.


Transformation in verschiedenen Branchen


Die folgenden Beispiele veranschaulichen gut, wie führende Unternehmen der Branche transformative Veränderungen vornehmen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen:

Luftverkehrssektor

JetBlue ist auf dem besten Weg, als Fluggesellschaft klimaneutral zu werden, indem es seine Emissionen ausgleicht. Diese Kompensationen finanzieren Aufforstungs-, Deponiegas-, Solar- und Windprojekte. Darüber hinaus prüft JetBlue Optionen für erneuerbare Kraftstoffe für seine Flotte.

Sportmode

Auch Nike und Adidas haben ihre Anstrengungen verstärkt. Während Nike Wert auf Abfallvermeidung und die Nutzung erneuerbarer Energien legt, hat Adidas eine nachhaltigere Lieferkette aufgebaut. Bis 2025 sollen neun von zehn Adidas-Produkten aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden.

Pharmaindustrie

In der Pharmabranche konzentrieren sich sowohl Biogen als auch Novo Nordisk auf Energieeffizienz, Abfallreduzierung und andere Nachhaltigkeitsinitiativen. Biogen hat sein Vergütungssystem an seine Nachhaltigkeitsziele gekoppelt, während Novo Nordisk bis spätestens 2045 Netto-Null-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette anstrebt.



Die Herausforderung, die Buchhaltung und das Klima in Einklang zu bringen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nachhaltigkeit und Klima zwar eine große Herausforderung darstellen. Gleichzeitig entwickelt ein breites Spektrum von Unternehmen visionäre Nachhaltigkeitsstrategien und -praktiken. Auf dem Weg durch diese Zeit des Wandels sind Expertise und Beratung gefragt. NIVI stellt nicht nur die Tools zur Verfügung, mit denen Unternehmen ihre Emissionen verfolgen, messen und reduzieren können.


Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Unternehmen auf dem Weg zu einer effektiven Dekarbonisierungsstrategie. NIVI unterstützt Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele schneller zu erreichen und gleichzeitig die Weichen für nachhaltiges Wachstum zu stellen.



 
 

Article Highlights

© 2023 - 2025 Nivi Aps. All Rights Reserved

copenhagen energy partners logo
NIVI logo
ghg protocol logo for compliance
DA_Co-fundedbytheEU_RGB_POS.png

Drop us a message

Get in touch

Business Centre Nord, Lyngbyvej 20
DK-2100, Copenhagen
Denmark

Find on Google Maps

CVR: 44360705

See our Privacy Policy

See our Terms and Conditions

Learn what is new on the latest NIVI version.

  • LinkedIn
bottom of page